Zum Inhalt springen
Facebook Instagram PayPal Patreon Contact
Facebook Instagram PayPal Patreon Contact
ahoi.blog
Zum Inhalt springen
  • Home
  • (B)LOG
    • Aktuell
    • Newsletter
    • Blogbeiträge nach Regionen
      • Pazifik
      • Mittelamerika
      • Karibik
      • Westafrika
      • Atlantikinseln
      • Mittelmeer
      • Französische Flüsse & Kanäle
      • Technik und Ausrüstung
    • Archiv und Schlagwörter
    • Bilderalben
      • Etappe 10: Mittelamerika
      • Etappe 9: Atlantiküberquerung und Karibik
      • Etappe 8: Gambia 2020-2021
      • Etappe 7: Hamburg – Banjul mit der Ivalu
      • Etappe 6: Atlantik – Westafrika 2019 (Senegal und Gambia)
      • Etappe 5: Atlantik – Kapverden
      • Etappe 4: Atlantik – Marokko und Kanaren
      • Etappe 3: Mittelmeer
      • Etappe 2: Auf Kanälen und Flüssen durch Frankreich
      • Etappe 1: Per LKW an den Rhein
      • Renovierung der aracanga
    • Unser Blog auf YACHT-online
    • Weltumsegelung 2010–13
      • Blog der Ivalucrew
      • Film “Die Reise der Ivalu”
    • ELMO
  • Boot
    • Die ARACANGA – unser schwimmendes Zuhause
    • Die aracanga2 – ein Kat für ein Jahr
    • Die kleine aracanga – wie alles begann
    • Die Ivalu – Weltumsegelung und von Hamburg nach Afrika
  • Crew
  • Route
    • Unsere Route
    • Unsere aktuelle Position
  • Kosten
    • Kostenübersicht
    • Kaffeekasse
  • Kaffeekasse
  • Partner

Monat: März 2019

Gambia River – Kurs Küste

31. März 2019 22. Mai 2020Allgemein, Westafrika Atlantik, Gambia, Gambia River, Westafrika

Man kann nicht sagen, dass wir jetzt mit der Strömung unterwegs sind, denn selbst 400 Kilometer flussaufwärts ist der Tidenstrom noch so stark, dass die Strömung alle sechs Stunden ihre Richtung ändert und wir uns die komplette Flussfahrt den Schiebestrom zunutze machen können. Trotzdem geht es flussabwärts etwas schneller, denn…

weiterlesen

Gambia River – 400 Kilometer im Landesinneren

22. März 2019 22. Mai 2020Allgemein, Westafrika Atlantik, Gambia, Gambia River, Westafrika

Wir befinden uns jetzt in einer Gegend, wo der Anblick eines Segelbootes mehr als nur ungewöhnlich ist. Bei Janjanbureh, auch Georgetown genannt, geht eine Stromleitung über den Gambia River, die das ganze Land als „The Cable“ kennt und für die meisten der wenigen Segelboote, die den Fluss befahren, den Umkehrpunkt…

weiterlesen

Gambia River – von Hippos und Hirtenjungs

14. März 2019 22. Mai 2020Allgemein, Westafrika Atlantik, Gambia, Gambia River, Westafrika

300 Kilometer sind wir mittlerweile ins Landesinnere getuckert, von Banjul an der Küste bis kurz vor Jang Jang Bureng weit im Landesinneren. Aktuell liegen die „aracanga“ und ihr Buddyboat „Streuner“ südlich der Kai-Ai-Islands bei der kleinen Ortschaft Sepu vor Anker, einem verschlafenen Dorf, von dem selbst die Einwohner sagen, dass…

weiterlesen

Süßwassermatrosen auf dem Gambia River

4. März 2019 22. Mai 2020Allgemein, Westafrika Atlantik, Gambia, Gambia River, Westafrika

Mittlerweile sind wir so weit nach Osten gefahren, dass wir aus dem Salz- und Brackwasserteil des Gambia River ins Süßwasser gekommen sind. Im Moment liegen wir vor der etwas größeren Ortschaft Kau-Ur vor Anker, was einmal der wichtigste Binnenhafen von Gambia war. Abgesehen von der in die Jahre gekommenen Erdnussfabrik…

weiterlesen

    Bis 100 Euro Rabatt für SUPs!
     
    Bis 100 Euro Rabatt für SUPs!
    Mit unseren Gutscheincodes erhältst Du zwischen 30 und 100 Euro Preisnachlass auf SUPs von Bluefin
    Newsletter - Anmeldung
     
    Newsletter - Anmeldung
    Hier könnt Ihr euch für unseren monatlichen Newsletter anmelden
    ELMO und das geraubte Blau
     
    ELMO und das geraubte Blau
    232 Seiten voller Abenteuer und Gefahren. Viel Spaß beim Lesen!
    Kaffeekasse
     
    Kaffeekasse
    Hier könnt Ihr uns einen kleinen Beitrag in unsere Kaffeekasse spenden
  • Startseite
  • (B)LOG buch
  • Partner
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Als Teilnehmer verschiedener Affiliateprogramme platzieren wir ausgewählte Werbeanzeigen und Werbelinks auf dieser Website, mittels denen wir bei qualifizierten Verkäufen Provisionen verdienen können. Für dich als Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. © 2016 - 2025 ahoi.blog
Präsentiert von Nirvana & WordPress.
Facebook Instagram PayPal Patreon Contact
Cleantalk Pixel

AHOI und schön, dass Ihr da seid.

 

Mit unserem ahoi.blog nehmen wir Euch mit auf unsere Reise. Wäre dieser Blog ein Buch, hätte dieses bereits weit mehr als 2.000 Seiten.

 

Natürlich ist alles, was hier zu lesen ist, kostenlos, jedoch freuen wir uns immer über einen Beitrag in unsere

 

Kaffeekasse.

 

Danke!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner