Zum Inhalt springen
Facebook Instagram PayPal Patreon Contact
Facebook Instagram PayPal Patreon Contact
ahoi.blog
Zum Inhalt springen
  • Home
  • (B)LOG
    • Aktuell
    • Newsletter
    • Blogbeiträge nach Regionen
      • Pazifik
      • Mittelamerika
      • Karibik
      • Westafrika
      • Atlantikinseln
      • Mittelmeer
      • Französische Flüsse & Kanäle
      • Technik und Ausrüstung
    • Archiv und Schlagwörter
    • Bilderalben
      • Etappe 10: Mittelamerika
      • Etappe 9: Atlantiküberquerung und Karibik
      • Etappe 8: Gambia 2020-2021
      • Etappe 7: Hamburg – Banjul mit der Ivalu
      • Etappe 6: Atlantik – Westafrika 2019 (Senegal und Gambia)
      • Etappe 5: Atlantik – Kapverden
      • Etappe 4: Atlantik – Marokko und Kanaren
      • Etappe 3: Mittelmeer
      • Etappe 2: Auf Kanälen und Flüssen durch Frankreich
      • Etappe 1: Per LKW an den Rhein
      • Renovierung der aracanga
    • Unser Blog auf YACHT-online
    • Weltumsegelung 2010–13
      • Blog der Ivalucrew
      • Film “Die Reise der Ivalu”
    • ELMO
  • Boot
    • Die ARACANGA – unser schwimmendes Zuhause
    • Die aracanga2 – ein Kat für ein Jahr
    • Die kleine aracanga – wie alles begann
    • Die Ivalu – Weltumsegelung und von Hamburg nach Afrika
  • Crew
  • Route
    • Unsere Route
    • Unsere aktuelle Position
  • Kosten
    • Kostenübersicht
    • Kaffeekasse
  • Kaffeekasse
  • Partner
 
 
 
 
 
 
 

ahoi. wir begrüßen euch ganz herzlich auf unserem blog

Puerto Aguirre – irgendwo im Nirgendwo

22. Juni 2025 22. Juni 2025Patagonien Chile, Motorprobleme, Patagonien, Pazifik

Sicher vertäut liegen wir in der Marina Austral in Puerto Aguirre – irgendwo im Nirgendwo der patagonischen Inselwelt. Uns fällt ein Stein vom Herzen, dass wir trotz der im letzten Blogeintrag beschriebenen Motorprobleme sicher hier angekommen sind. Jetzt können Fehlersuche und Motorreparatur beginnen. Von Großvätern auf Abwegen und Wasser im…

weiterlesen

Mit Motorproblemen nach Norden

21. Mai 2025 25. Mai 2025Patagonien Chile, Motorprobleme, Patagonien, Pazifik

Man nehme eine Blechdose mit einer Handvoll Münzen darin und schüttle sie kräftig. Kann lustig sein und unter Umständen, so als Samba-Rhythmus, ganz cool klingen. Kommt das Geräusch aber in einer ohrenbetäubenden Lautstärke aus dem Motorraum, ist das weder lustig, noch cool, noch lädt es zum rhythmischen Hinternwackeln ein ……

weiterlesen

Am San Rafael Gletscher – von Eis und wilden Tieren

2. Mai 2025 2. Mai 2025Patagonien Chile, Patagonien, Pazifik, San Rafael

Die San Rafael Lagune ist das südlichste Ende des Estero Elefantes, einer Sackgasse, der nur wenige Seemeilen fehlen, um den nördlichen Teil Patagoniens mit den Kanälen südlich des Golf von Penas zu verbinden. Um von San Rafael aus weiter nach Süden zu fahren folgt einer der wenigen Abschnitte, an denen…

weiterlesen

Kurs Eis – auf zum Gletscher

18. April 2025 2. Mai 2025Patagonien Chile, Patagonien, Pazifik, San Rafael

Nach Süden bis zum ersten Gletscher und dann langsam zurück in Richtung Norden – das ist unser Plan für diese Saison. Der nördlichste ins Meer mündende Gletscher Patagoniens und überhaupt der nördlichste der Südhalbkugel seiner Art ist der San Rafael Gletscher, der in die gleichnamige Lagune mündet. Der Estero Elefantes…

weiterlesen

Patagonien – von Walen, Delfinen und Pinguinen

8. April 2025 18. April 2025Patagonien Chile, Patagonien, Pazifik

Im Norden liegt die Insel Chiloe achteraus, und die ARACANGA schaukelt sanft unterhalb einer beeindruckenden Andenkulisse im geschützten Inneren der Inselgruppe Juan Yates. Das Panorama ist atemberaubend, rings um unser Boot bilden kleine Inselchen und flache Steinhäufen einen rundum geschlossenen und sehr geschützten Ankerplatz. Wir liegen sicher an einer dicken…

weiterlesen

Chiloe – der traumhafte Norden Patagoniens

14. März 2025 15. März 2025Patagonien Chile, Chiloe, Patagonien, Pazifik

Patagonien ist riesig. Misst man eine grobe Route von Valdivia auf der chilenischen Seite bis Kap Hoorn im Süden, beträgt diese gute 1.000 Seemeilen (1.852 Kilometer), auf der argentinischen Seite sind es von Kap Hoorn bis Mar del Plata sogar noch etwas mehr. Und möchte man auf dem Weg auch…

weiterlesen

123›»

Kaffeekasse

Die Reise um die Welt ist unsere Freiheit, der Blog ist unser Job (der uns viel Spaß macht)

Da wir öfter gefragt werden, wie man uns etwas Gutes tun kann: hier könnt ihr uns eine symbolische Tasse Kaffee ausgeben. Hier klicken und schon kann´s los gehen.

Wir sagen herzlich DANKE!

    Bis 100 Euro Rabatt für SUPs!
     
    Bis 100 Euro Rabatt für SUPs!
    Mit unseren Gutscheincodes erhältst Du zwischen 30 und 100 Euro Preisnachlass auf SUPs von Bluefin
    ELMO und das geraubte Blau
     
    ELMO und das geraubte Blau
    232 Seiten voller Abenteuer und Gefahren. Viel Spaß beim Lesen!
  • Startseite
  • (B)LOG buch
  • Partner
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Als Teilnehmer verschiedener Affiliateprogramme platzieren wir ausgewählte Werbeanzeigen und Werbelinks auf dieser Website, mittels denen wir bei qualifizierten Verkäufen Provisionen verdienen können. Für dich als Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. © 2016 - 2025 ahoi.blog
Präsentiert von Nirvana & WordPress.
Facebook Instagram PayPal Patreon Contact
Cleantalk Pixel

AHOI und schön, dass Ihr da seid.

 

Mit unserem ahoi.blog nehmen wir Euch mit auf unsere Reise. Wäre dieser Blog ein Buch, hätte dieses bereits weit mehr als 2.000 Seiten.

 

Natürlich ist alles, was hier zu lesen ist, kostenlos, jedoch freuen wir uns immer über einen Beitrag in unsere

 

Kaffeekasse.

 

Danke!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner