Der Norden Patagoniens – ein Beitrag auf BLAUWASSER.DE

Patagonien bezeichnet den geografischen Süden Südamerikas, das Gebiet südlich der Flüsse Rio Colorado in Argentinien und Rio Bio-Bio in Chile, grob ausgedrückt alles südlich des 38. Breitengrades. Der argentinische Südosten, die Pampa, ist eine große, flache Graslandschaft, im chilenische Westpatagonien hingegen ist das Landschaftsbild geprägt von schneebedeckten Andengipfeln. Die West- und die Südküste Patagoniens, grob gesagt das Revier rund um Magellanstraße und Beagle-Kanal bis zur etwa 1.000 Seemeilen nördlich gelegenen chilenischen Stadt Puerto Montt, ist ein zerklüftetes Labyrinth aus Fjorden, Kanälen und Inselchen.

Mit anderen Worten: Patagonien ist riesig und selbst in einem ganzen Seglerleben wird man es kaum schaffen, jeden Kanal zu besegeln und in jeder Bucht zu ankern… weiterlesen aus blauwasser.de

Viel Spaß beim Lesen und herzliche Grüße

Eure ARACANGAs


Eine spannende Geschichte aus einer phantastischen Welt – inspiriert von unseren Erlebnissen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert