Autor: Martin
Karibik Süd nach Nord

Union Island Nach einem Monat in Carriacou heißt es endlich Anker auf und Kurs Union Island. Die Nachbarinsel ist nur wenige Meilen entfernt, gehört allerdings nicht wie Carriacou zu Grenada, sondern zu Saint Vincent and the Grenadines. In der Karibik ist fast jede Insel ein eigenes Land. Das heißt, Ausklarieren…
Bordalltag statt Abenteuer

Ein paar Tage bleiben wir auf Mayreau in der Salt Wistle Bay, einer der karibik-kitschigsten, leider aber auch überlaufensten Buchten der Grenadinen. Zufällig treffen wir hier unsere Freundin Manon auf Ti Odara, die gerade auf dem Weg nach Martinique ist. Sie hat im Februar, als wir für Naias Geburt nach…
Was uns bewegt – Wale und Mikroplastik

Unfreiwillig verzehren Bartenwale riesige Mengen von winzigem Plastik. Mehr als alle anderen Organismen, heißt es. Das Mikroplastik gefährdet ihre Gesundheit damit mehr als gedacht. Ein Artikel von Spektrum der Wissenschaft: Plastik: Wale nehmen bis zu 10 Millionen Mikroplastikteile am Tag auf – Spektrum der Wissenschaft
Tobago Cays, die Schildkröteninseln
Geschichten vom Boot (und vom Franz)

So schnell sind drei Wochen vorbei. Genauer genommen, drei Wochen, an denen wir Besuch von zuhause haben. Uns wird in besagten drei Wochen Urlaub eindrucksvoll gezeigt, wie glücklich wir uns schätzen dürfen, völlig ohne Zeitdruck auf unserer ARACANGA zu leben, und unserem Kumpel Franz, wie schnell eine für herkömmliches Urlaubs-…
Endlich eine Testfahrt, endlich segeln

Die ARACANGA ist abfahrtsbereit. Endlich können wir den Anker lichten und eine erste Testfahrt unternehmen. Unser erstes Ziel soll – wieder einmal – die Nachbarinsel Carriacou sein. Die etwa 30 Seemeilen nach Norden eignen sich hervorragend, um das Boot probezusegeln: Ruhige Bedingungen im Windschatten Grenadas und etwas anspruchsvollere Bedingungen mit…
Was uns bewegt – Stimmen der Klimakrise

Ein Blog mit Stimmen der Klimakrise. Aus zeit.de: „Die Klimakrise und ihre Folgen verändern den Alltag von Millionen von Menschen weltweit. Ob Fluten in Pakistan, Dürre in Europa, Hitze in China oder Hungersnöte in Ostafrika: Hier berichten Menschen, die diese Extreme erleben. Wie passen sie sich an – wenn das…