Cayo Quemado

Seit neun Monaten sind wir in Guatemala. So schön es hier ist, es ist höchste Zeit, weiterzuziehen. November, das Ende der Hurrikanzeit, war unser anvisiertes Datum, die Segel zu setzen und den Rio Dulce zu verlassen. Dass dieses Ziel unrealistisch ist, wird uns, umso klar je länger der Refit unserer…

weiterlesen

Sie schwimmt wieder

Endlich, nach knapp sechs Monaten auf der Werft und einer ungeplanten, aufwendigen Rumpfsanierung schwimmt die ARACANGA wieder. Zu lesen über die zahlreichen Arbeiten gibt es in den letzten Artikeln einiges, daher möchten wir an dieser Stelle lediglich eine kleine Zusammenfassung geben: Was geplant war: Routinearbeiten Vor eineinhalb Jahren haben wir…

weiterlesen

Der Rote Ara

Jeder kennt ihn, ob als Roter Ara, Scharlachara, Ara Macao oder als Aracanga. Und ein jedes Kind weiß, dass ein Roter Ara, wie der Name schon sagt, rot ist. 2016, als wir unser erstes Boot für die Reise gekauft haben, haben wir ihr den Namen aracanga gegeben, benannt nach dem…

weiterlesen

Große Baustelle, kleine Fortschritte

Es geht, wenn auch langsam, voran auf der Baustelle. Nach wie vor dreht sich unser Tagesablauf rund um die Arbeiten an Bord, die sich nochmals als umfangreicher als gedacht herausgestellt haben. Den letzten Satz des letzten Blogbeitrages, dass der dreckige und staubige Teil der Arbeiten vorbei ist, müssen wir leider…

weiterlesen

Große Baustelle, große Ernüchterung

Nach einer langen Segelsaison steht während der Hurrikanzeit viel Arbeit an Bord an. Hier in Guatemala holen wir die ARACANGA aus dem Wasser, um das Unterwasserschiff neu zu machen und neue Seeventile einzusetzen. Seeventile sind all die Borddurchlässe, wo Wasser in das Boot kommt, zum Beispiel das Kühlwasser für den…

weiterlesen

Entlang des Rio Dulce

Ein neues Kapitel Die karibischen Inseln liegen hinter uns, ein neues Kapitel der Reise vor uns: Mittelamerika. Hier sind wir also, in Guatemala, genau genommen in der Stadt Livingston am Rio Dulce. Die Ankunft ist wie das Eintauchen in eine neue Welt: Sind die karibischen Inseln aufgrund wenig ruhmreicher Taten…

weiterlesen