Schlagwort: Technik und Ausrüstung
Eine Testfahrt, zwei Impfungen, drei Baustellen
Von Bootsprojekten und Bananen
Mittlerweile liegen wir wieder bei Hog Island vor Anker. Einen Monat sind wir jetzt auf unserem neuen Boot und wir können mit Sicherheit sagen, es war die richtige Entscheidung. Die aracanga2 hat rundherum ein Relingsnetz, so dass wir, insbesondere Kira, den größten Vorteil des Katamarans voll ausnutzen können: Den vielen Platz.
Segeln im Englischen Kanal – von Rotterdam nach Cherbourg
Endlich wieder Segeln! Über den Europort, Europas größten Hafen, fahren wir aus Rotterdam in die Nordsee und segeln im Englischen Kanal in Richtung Cherbourg. Los geht’s! Wir melden uns über Funk auf Kanal 3 bei „Maas Entrance“ an, die den Schiffsverkehr im Mündungsgebiet der Maas, der die Zufahrt nach Rotterdam…
Kleines Boot auf großer Fahrt – eine Inventur an Bord
Immer noch auf Gran Canaria
Neue Adresse: aracanga
Wir sind umgezogen. Diesmal wirklich. Unsere neue Adresse lautet seit vorgestern “aracanga irgendwo”. Und trotz, dass wir uns räumlich sehr einschränken müssen ist es erstaunlich, wie viel Platz sich in so einem kleinen Boot findet. Der “Lebensraum” beschränkt sich zwar auf etwa 15 Quadratmeter plus Dachterrasse, aber trotzdem haben eine…
Über den Schwarzwald und in den Rhein
Endspurt zum Dritten – Das Boot hat einen Namen!
Endspurt zum Zweiten: Coppercoat und Decksbelag
Wow, die letzten beiden Tage waren wir richtig fleißig, jeweils von Früh bis Spät haben wir am Erscheinungsbild unserer aracanga gearbeitet. Zunächst war am Montag das Unterwasserschiff dran. Nachdem wir wochenlang unterhalb der Wasserlinie nur geschliffen haben war es eine richtige Erlösung, Farbe auf- statt abzutragen. Fast jedes Schiff ist…
Eine Testfahrt, zwei Impfungen, drei Baustellen
Von Bootsprojekten und Bananen

Mittlerweile liegen wir wieder bei Hog Island vor Anker. Einen Monat sind wir jetzt auf unserem neuen Boot und wir können mit Sicherheit sagen, es war die richtige Entscheidung. Die aracanga2 hat rundherum ein Relingsnetz, so dass wir, insbesondere Kira, den größten Vorteil des Katamarans voll ausnutzen können: Den vielen Platz.
Segeln im Englischen Kanal – von Rotterdam nach Cherbourg

Endlich wieder Segeln! Über den Europort, Europas größten Hafen, fahren wir aus Rotterdam in die Nordsee und segeln im Englischen Kanal in Richtung Cherbourg. Los geht’s! Wir melden uns über Funk auf Kanal 3 bei „Maas Entrance“ an, die den Schiffsverkehr im Mündungsgebiet der Maas, der die Zufahrt nach Rotterdam…
Kleines Boot auf großer Fahrt – eine Inventur an Bord
Immer noch auf Gran Canaria
Neue Adresse: aracanga

Wir sind umgezogen. Diesmal wirklich. Unsere neue Adresse lautet seit vorgestern “aracanga irgendwo”. Und trotz, dass wir uns räumlich sehr einschränken müssen ist es erstaunlich, wie viel Platz sich in so einem kleinen Boot findet. Der “Lebensraum” beschränkt sich zwar auf etwa 15 Quadratmeter plus Dachterrasse, aber trotzdem haben eine…
Über den Schwarzwald und in den Rhein
Endspurt zum Dritten – Das Boot hat einen Namen!
Endspurt zum Zweiten: Coppercoat und Decksbelag

Wow, die letzten beiden Tage waren wir richtig fleißig, jeweils von Früh bis Spät haben wir am Erscheinungsbild unserer aracanga gearbeitet. Zunächst war am Montag das Unterwasserschiff dran. Nachdem wir wochenlang unterhalb der Wasserlinie nur geschliffen haben war es eine richtige Erlösung, Farbe auf- statt abzutragen. Fast jedes Schiff ist…