Zum Inhalt springen
Facebook Instagram PayPal Patreon Contact
Facebook Instagram PayPal Patreon Contact
ahoi.blog
Zum Inhalt springen
  • Home
  • (B)LOG
    • Aktuell
    • Newsletter
    • Blogbeiträge nach Regionen
      • Pazifik
      • Mittelamerika
      • Karibik
      • Westafrika
      • Atlantikinseln
      • Mittelmeer
      • Französische Flüsse & Kanäle
      • Technik und Ausrüstung
    • Archiv und Schlagwörter
    • Bilderalben
      • Etappe 10: Mittelamerika
      • Etappe 9: Atlantiküberquerung und Karibik
      • Etappe 8: Gambia 2020-2021
      • Etappe 7: Hamburg – Banjul mit der Ivalu
      • Etappe 6: Atlantik – Westafrika 2019 (Senegal und Gambia)
      • Etappe 5: Atlantik – Kapverden
      • Etappe 4: Atlantik – Marokko und Kanaren
      • Etappe 3: Mittelmeer
      • Etappe 2: Auf Kanälen und Flüssen durch Frankreich
      • Etappe 1: Per LKW an den Rhein
      • Renovierung der aracanga
    • Unser Blog auf YACHT-online
    • Weltumsegelung 2010–13
      • Blog der Ivalucrew
      • Film “Die Reise der Ivalu”
    • ELMO
  • Boot
    • Die ARACANGA – unser schwimmendes Zuhause
    • Die aracanga2 – ein Kat für ein Jahr
    • Die kleine aracanga – wie alles begann
    • Die Ivalu – Weltumsegelung und von Hamburg nach Afrika
  • Crew
  • Route
    • Unsere Route
    • Unsere aktuelle Position
  • Kosten
    • Kostenübersicht
    • Kaffeekasse
  • Kaffeekasse
  • Partner

Schlagwort: Technik und Ausrüstung

Wie viel Proviant passt in neun Meter Boot?

12. Februar 2018 22. Mai 2020Allgemein, Technik und Ausrüstung Bootsrenovierung, Technik und Ausrüstung

Über dieser Frage haben wir gestern Abend gebrütet, und es ist gar nicht so einfach… Und eigentlich ist es ja auch noch ein bisschen hin, bis der Sommer und somit der geplante Abfahrtstermin da ist, aber bis dahin ist eben auch noch einiges zu tun. Neben den ganzen Arbeiten am…

weiterlesen

Von Stagen, Wanten und Segeln

21. Januar 2018 22. Mai 2020Allgemein, Technik und Ausrüstung Bootsrenovierung, Technik und Ausrüstung

Wir sollten uns Gedanken über unser Rigg machen. Für Nichtsegler, das Rigg ist der Mast mit allem, was daran hängt. Man sagt, dass die Stagen und Wanten (die Stahlseile, die den Mast halten) alle zehn bis fünfzehn Jahre ausgewechselt werden sollten. Da der Voreigner von unserem Boot dieses deutlich länger…

weiterlesen

Von Watt, Ampere und Volt

21. Januar 2018 22. Mai 2020Allgemein, Technik und Ausrüstung Bootsrenovierung, Technik und Ausrüstung

Rot ist Schwarz und Plus ist Minus. So ähnlich war das doch mit der Elektrik, oder? Trotz, dass unser Boot fast nur blaue und braune Kabel hat, zeigt das GPS mittlerweile eine Position an, das Funkgerät funktioniert und auch die neuen LEDs machen es hell und gemütlich an Bord. Sogar…

weiterlesen

Erste Routenplanungen

11. Januar 2018 22. Mai 2020Allgemein, Technik und Ausrüstung Bootsrenovierung, Technik und Ausrüstung

Neben den ganzen Baustellen an Bord müssen wir uns so langsam auch damit beschäftigen, wo die Reise denn überhaupt hin gehen soll. Routenplanung steht auf dem Programm. Klar, der Plan ist nach Westen um die Welt zu segeln. Naja, segeln klingt gut, die ersten Meilen werden wir wohl eher motoren…

weiterlesen

Seeventile, Pumpen und Adapter

10. Januar 2018 22. Mai 2020Allgemein, Technik und Ausrüstung Bootsrenovierung, Technik und Ausrüstung

Es ist so einiges zu tun, um aus einem Boot, das seinen Lebtag auf dem Bodensee gesegelt ist, eine kleine Blauwasseryacht zu machen. Viel haben wir schon geschrieben darüber, aber die to-do-Liste unserer Bootsrenovierung ist noch lange nicht abgearbeitet. Aktuell stehen unter Anderem die Seeventile und die komplette Wasserversorgung auf…

weiterlesen

Wir bauen uns eine Sprayhood

5. September 2017 22. Mai 2020Allgemein, Technik und Ausrüstung Bootsrenovierung, Technik und Ausrüstung

Die Sprayhood ist aus einer Laune raus entstanden, „Ach, das kann man doch mal probieren an so einem freien Tag“. Wir haben zwar die ganze Zeit mit einer festen Sprayhood geliebäugelt (auch“Dohgouse“ oder „Dodger“ genannt), aber uns noch gar nicht endgültig dafür entschieden. Es stand auch noch die Alternative im…

weiterlesen

Raus aus dem Wasser, ab in die Halle

28. August 2017 22. Mai 2020Allgemein, Technik und Ausrüstung Bootsrenovierung, Technik und Ausrüstung

Allzu viel gibt es nicht zu schreiben hierzu. Wir sind ganz froh, dass das Boot jetzt in Seelfingen unterm Hallenvordach steht. Dort haben wir im Gegensatz zur Halle den Vorteil, dass wir jederzeit ran und arbeiten können (in der Halle ist es viel zu eng um am Rumpf zu arbeiten…

weiterlesen

Sie schwimmt!

27. April 2017 22. Mai 2020Allgemein, Technik und Ausrüstung Bodensee, Technik und Ausrüstung

Endlich, sie schwimmt das erste Mal. Also, nicht wirklich das erste Mal, aber für uns das erste Mal. Früh morgens ging es mit Traktor und Trailer vom Winterlager in Langenargen die zwei Kilometer zur Marina Ultramarin in Gohren am Bodensee, wo die ara dann auch gleich an den Kran und…

weiterlesen

Pantry, Bad und Wassertank!

24. März 2017 22. Mai 2020Allgemein, Technik und Ausrüstung Bootsrenovierung, Technik und Ausrüstung

  Drei große Baustellen sind weitgehend abgeschlossen, die Bootsrenovierung geht voran: Unsere ara hat eine neue Pantry bekommen (naja, nicht ganz neu aber renoviert und zum Teil neu gebaut), ein neues Bad und einen ersten Frischwassertank. Eins nach dem Anderen, zuerst die Pantry: die Unterschränke wurden ausgebaut und zu uns nach…

weiterlesen

Bootsbaustelle

1. Dezember 2016 22. Mai 2020Allgemein, Technik und Ausrüstung Bootsrenovierung, Technik und Ausrüstung

Es geht voran! So langsam wird aus unserem bisher unter Deck etwas altbacken daherkommenden Boot eine kleine Schönheit. Den alten Teppichboden haben wir gleich zu Beginn rausgeworfen und dann nach und nach die alten Bodenbretter angehübscht. Da wir das Schiff zwar möglichst schön herrichten wollen, es aber trotzdem von den…

weiterlesen

12345
    Bis 100 Euro Rabatt für SUPs!
     
    Bis 100 Euro Rabatt für SUPs!
    Mit unseren Gutscheincodes erhältst Du zwischen 30 und 100 Euro Preisnachlass auf SUPs von Bluefin
    Newsletter - Anmeldung
     
    Newsletter - Anmeldung
    Hier könnt Ihr euch für unseren monatlichen Newsletter anmelden
    ELMO und das geraubte Blau
     
    ELMO und das geraubte Blau
    232 Seiten voller Abenteuer und Gefahren. Viel Spaß beim Lesen!
    Kaffeekasse
     
    Kaffeekasse
    Hier könnt Ihr uns einen kleinen Beitrag in unsere Kaffeekasse spenden
  • Startseite
  • (B)LOG buch
  • Partner
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Als Teilnehmer verschiedener Affiliateprogramme platzieren wir ausgewählte Werbeanzeigen und Werbelinks auf dieser Website, mittels denen wir bei qualifizierten Verkäufen Provisionen verdienen können. Für dich als Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. © 2016 - 2025 ahoi.blog
Präsentiert von Nirvana & WordPress.
Facebook Instagram PayPal Patreon Contact
Cleantalk Pixel

AHOI und schön, dass Ihr da seid.

 

Mit unserem ahoi.blog nehmen wir Euch mit auf unsere Reise. Wäre dieser Blog ein Buch, hätte dieses bereits weit mehr als 2.000 Seiten.

 

Natürlich ist alles, was hier zu lesen ist, kostenlos, jedoch freuen wir uns immer über einen Beitrag in unsere

 

Kaffeekasse.

 

Danke!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner