Die ARACANGA

die neue ARACANGA

Unsere neue ARACANGA ist seit Juni 2022 unser neues schwimmendes Zuhause. Sie ist eine C&C Landfall 48 der kanadischen Werft C&C. gebaut wurde das Boot 1980 in den USA.

  • Schiffstyp: C&C Landfall 48
  • Baumaterial: GFK Sandwich
  • Baujahr: 1980
  • Abmessungen: 14,48 Meter lang, 4,27 Meter breit, 2,01 Meter Tiefgang, 18,60 Meter Gesamthöhe
  • Gewicht: 16,8 Tonnen
  • Segelfläche: 98 Quadratmeter
  • Maschine: Perkins Diesel 85 PS (Baujahr 1979), 520 Liter Dieselkapazität
  • Wassertanks: 5 Tanks, insgesamt 1.300 Liter Wasserkapazität
  • Windfahnensteuerung: Hydrovane
  • Wassermacher: Eco Sistems Splash 25
  • Navigation und Elektronik: Echolot Nasa Marine, Autopilot Raymarine, Garmin GPS 72, Standard Horizon UKW Funkgerät GX 2000, Standard Horizon UKW Handfunkgerät HX 150, Amec Camino 108W AIS Transponder, Satellitentelefon Iridium 9555, Fernglas Steiner Navigator 7×50 mit Kompass Fernglas Omegon Seastar 7×50
  • Stromversorgung: 550 Watt Solarpaneele plus Windgenerator Superwind, Victron Solarregler
  • Sicherheitsausrüstung: Revere Offshore Commander Rettungsinsel, EPIRB ACR Globalfix V4, Marinepool Automatikwesten mit Sprayhood und Notlicht, 1000 Lumen Suchscheinwerfer, Seenotraketen und Handfackeln, Rettungsringe mit Notlicht, …
  • Beiboot: Crusader 360 mit Yamaha Enduro 15 PS Außenborder
  • Unter Deck vom Bug zum Heck:
    Ankerkasten
    Doppelkabine im Bug
    Bad an Backbord, dahinter Doppelkabine
    Pantry an Steuerbord
    zwei Stufen nach oben
    Salon (Steuerbord) und Kartentisch (Backbord)
    darunter Maschine und Wassertanks
    Niedergang an Steuerbord, Durchgang nach achtern mittschiffs
    Zwei Stufen nach unten in die Achterkabine
    Bad an Backbord
    Achterkabine mit Doppelkoje an Backbord und Einzelkoje an Steuerbord
    Quadrant mit Steuerleinen und Technik achtern der Achterkabine
Die ARACANGA vor Anker in den Tobago Cays
Die ARACANGA vor Anker in Martinique
Unser Beiboot – die Familienkutsche

Kommentare sind geschlossen.