ahoi. wir begrüßen euch ganz herzlich auf unserem blog
Gute Kleidung für schlechtes Wetter

Es gibt nichts Schlimmeres, als nass und durchgefroren Nachtwache zu schieben, womöglich bei sieben Windstärken und zwei Meter Welle gegenan. Darum ist gute, wetterfeste Kleidung Pflicht an Bord. In der Hoffnung, dass man sie wenig braucht ist man dann doch froh drum, wenn es kalt und feucht wird. Genauso die…
Ostern an Bord

So, etwas verspätet kommen noch ein paar Worte zu unserem Osterwochenende an Bord. Schön war´s und produktiv. Langsam stellt sich das Gefühl ein, auf der Zielgeraden zu sein. Ein Großteil der Vorbereitungen ist erledigt und für die meisten noch ausstehenden Aufgaben erfordern etwas höhere Temperaturen, da sie alle mit Lack,…
Unsere Reisekrankenversicherung – hoffentlich umsonst investiertes Geld

Ein nächster Punkt kann von der To-Do-Liste abgestrichen werden: Die Krankenversicherung. Nach einiger Recherche haben wir uns für die Auslandsreisekrankenversicherung von STA Travel entschieden. Diese kostet pro Person und Monat 35 Euro und kann für bis zu fünf Jahre abgeschlossen werden. Warum wir uns für diese Versicherung entschieden haben: Wir…
Der Countdown läuft…

Die Vorbereitungen zur Weltumsegelung sind in vollem Gange, der Countdown läuft. Bis Ende Mai sind es noch knapp 12 Wochen, ab dann sind wir arbeitslos. Oder vogelfrei. Wie man es nennen möchte. Und bis Anfang Juli, unseren anvisierten Starttermin ist es auch nicht viel länger hin. Bis vor Kurzem ist…
Aracanga in der YACHT: Warum weniger mehr sein kann

Alle zwei Wochen erscheint eine neue Ausgabe der YACHT-Zeitschrift, Europas größtem Segelmagazin. Regattasegeln, Refit, Neuvorstellungen, Törn-Tipps, es gibt in jeder Ausgabe einiges zu lesen. Und regelmäßig, ein- bis zweimal im Jahr, liegt der Themenschwerpunkt der Zeitschrift auf dem Thema Blauwassersegeln, sprich Fahrtensegeln. Also genau dem, was wir machen bzw. ab…
Flaschenpost: Nach fünf Jahren in Brasilien aufgetaucht

Naja, aufgetaucht ist vielleicht der falsche Ausdruck, denn sie ist ja nie untergegangen. Es sollte wohl eher angeschwemmt heißen. 14. Februar 2013, wir sind mit der Ivalu auf Kurs Richtung Sankt Helena von Kapstadt, Südafrika kommend. Wir, das sind meine Schwester Babsi und ich. Irgendwo auf halbem Weg haben wir…
Da wir öfter gefragt werden, wie man uns etwas Gutes tun kann: hier könnt ihr uns eine symbolische Tasse Kaffee ausgeben. Hier klicken und schon kann´s los gehen.
Wir sagen herzlich DANKE!